Achtsamkeit in Unternehmen und Organisationen

Zwischenmenschliche Kommunikation bezieht sich neben vielen positiven Inhalten oft auch auf negative Beurteilungen des anderen, auf „sollen“ und „müssen“, auf Angriff und Verteidigung, auf Bewertung und Rechtfertigung oder auf „richtig“ und „falsch“.

In Firmen kann das direkte und indirekte Folgen auf die Mitarbeiter haben.

Eine direkte Folge dieser Kommunikationsform ist ein offener Konflikt zwischen zwei Personen oder innerhalb von Personengruppen bzw. Teams. Indirekte Folgen äußern sich oft im Blockieren der Zusammenarbeit, in der Verweigerung von Wissenstransfer, durch Mobbing oder im Übergehen von Vorgesetzten.

Achtsamkeit bietet ein Konzept, das nicht (wie die meisten Konzepte) in der interaktiven Konfliktlösung ansetzt, sondern bei der Person selbst, ihren Bewertungskriterien und damit, wie diese Person mit sich und dem anderen umgeht.

Über diesen Zugang lernen Mitarbeiter sich selbst und ihre eigenen Verhaltensmuster kennen. Sie entwickeln eine bessere Beziehung zu sich und dem Gegenüber. Dadurch entsteht eine grundlegende Basis, die zur zwischenmenschlichen Konfliktlösung beiträgt.

Stressmanagement

„Werde ich meine Zahlen erreichen?“ – „Es warten heute zu viele Termine auf mich.“ – „Ich muss so viele Aufgaben erledigen.“ Solche oder ähnliche Gedanken sind häufig mit Druck verbunden und erzeugen in unserem Organismus Stress. Der größte Stressor ist jedoch mit der Frage verbunden: „Was denken andere über mich?“, z.B. mein Vorgesetzter, ein Kunde, ein Mitarbeiter und nicht zuletzt meine Partnerin oder mein Partner.

Heute wissen wir, welche negativen Auswirkungen erhöhte Stresshormone auf unser vegetatives und autonomes Nervensystem haben und somit auch auf unsere körperliche und psychische Gesundheit.

Im Stressmanagement gehen wir den Weg über Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstmitgefühl. Dieser Weg hilft Ihnen, bei beruflichem Druck oder in belastenden Lebenssituationen gelassener, ruhiger, überlegter und ein bisschen glücklicher zu sein.

Das Training ist sowohl als Einzelperson als auch für Gruppen buchbar.

Kontaktaufnahme

Alle Menschen tragen Ressourcen in sich, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen, Vergangenes aufzuarbeiten und neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes, sinnerfülltes und glückliches Leben zu finden.

Anmeldung
Newsletter

Psychologische Beratung Dornbirn - Vorarlberg

Wir sind ein spezialisiertes Team für

  • Psychologische Beratung
  • Psychotherapie und EEG-Neurofeedback
  • Psychologische Diagnostik Elternberatung
  • Paar- und Familientherapie

Informationen

Weitere Angebote

Kontaktdaten

  • Gernot König

  • Schulgasse 22

  • A-6850 Dornbirn

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© • Gernot König  Institut für psychologische Dienste, Gesundheit und EEG-Neurofeedback • Schulgasse 22 • A-6850 Dornbirn | Vorarlberg