Psychosomatik als Begriff leitet sich vom griechischen Psyche (Seele) und Soma (Körper) ab. Viele Krankheiten zeigen sich auf körperlicher wie auch auf seelischer Ebene und beeinflussen sich wechselseitig.
Im Begriff Psychosomatik sind Erkrankungen und Symptome angesprochen, bei denen die seelische Symptomatik im Vordergrund steht oder bei denen psychische Erkrankungen und Symptome als Ursache oder Folge körperlicher Beschwerden eine wichtige Rolle spielen.
Mit dem Begriff Psychosomatik spricht man von körperlichen Symptomen und Erkrankungen wie z.B. Asthma bronchiale, entzündliche Darmerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Stoffwechselstörungen, essentielle arterielle Hypertonie, Tinnitus, Hörsturz, Allergien, Schmerzzustände (Schulter, Nacken, Rücken) Migräne, Reizdarmsyndrom u.a.m. werden ebenfalls unter dem Begriff Psychosomatik behandelt.
Sie finden hier einen sicheren Ort, um sich diesem Thema zu widmen.
Durch mehrere therapeutische Fachrichtungen und in Kooperation mit Fachärzt:innnen, Allgemein- & Alternativmediziniern:innen und anderen therapeutischen Kompetenzen, bieten wir eine hochqualifizierte Behandlung an.
Das Sekretariat ist stets bemüht, Ihnen kurzfristig einen Termin für ein Erstgespräch anzubieten.