Ein privates Institut für psycholgische Dienste, Achtsamkeit und Resilienz

Psychotherapie und Psychologische Dienste - Vorarlberg

Noch nie in unserer Gesellschaft wurden in allen Bevölkerungsschichten psychologische Dienste in einem solchen Ausmaß in Anspruch genommen.
Psychologische Dienste werden als Raum gesehen und in Anspruch genommen, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen, Vergangenes aufzuarbeiten und neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes, sinnerfülltes und glückliches Leben zu finden.

Um die therapeutische Wirksamkeit zu erweitern, beziehen wir EEG-Neurofeedback und das Thema Achtsamkeit mit ein.
Neurofeedback ist ein therapeutischer Zugang über die biologische Ebene, mit Achtsamkeit betreten wir einen meditativen Weg, um den psychotherapeutischen Prozess zu unterstützen.

Wege aus Krisen und psychischen Belastungen

Psychologie und Psychotherapie

Lösungen bei Beziehungsproblemen

Paar- und Familientherapie/Mediation

Psychotherapie und psychologische Beratung

Wenn Ihr Kind Hilfe braucht

Zugang zu unbewussten Ressourcen

Klinische Hypnose

Neuropsychologische Gutachten

Psychologische Diagnostik

Verhaltenstherapie durch digitales Gehirntraining

Neurofeedback

Über diese therapeutische Zugänge bzw. Konzepte und in Zusammenarbeit mit FachärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen, und anderen therapeutischen Fachrichtungen, finden wir eine auf Sie abgestimmte Therapie.
Wichtig ist, dass Sie schon im ersten Termin eine Erfahrung machen, durch die Vertrauen in den therapeutischen Prozess entstehen kann und ein erster Lösungsschritt erlebbar wird.


"Erfahrung ist Veränderung, Verstehen ist Wissen, das eine hilft dem anderen.“
Albert Einstein

Niederlassung in Nenzing

Wir freuen uns, Sie auch in unserer Niederlassung in Nenzing begrüßen zu dürfen.

Sie finden hier:

  • psychologische Beratung
  • Psychotherapie
  • Paar- und Familientherapie
  • sowie psychologische Hilfe, wenn Ihr Kind Hilfe braucht.

Erweiterung der therapeutischen Wirksamkeit

Achtsamkeit und Resilienz

Achtsamkeit ist ein Begriff, den wir in den letzten Jahren immer wieder hören. Der Weg der Achtsamkeit im tieferen Sinn stammt aus dem Buddhismus und wurde großteils durch die Konzepte von MBSR* und MSC* von der westlichen Welt übernommen. Es handelt sich hierbei um einen prozessorientierten, systematischen Ansatz, der uns hilft, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in uns aufzubauen. Wenn uns das gelingt, können wir ein tiefes, wohlwollendes Verständnis für uns selbst entwickeln – wir lösen uns von Gedanken und Bewertungen, leben mehr im Moment, können belastende Gefühle besser regulieren und fühlen uns mit der Umwelt verbunden.

*MBSR = Mindfulness Based Stress Reduction (Jon Kabat-Zinn) | MSC = Mindful Self Compassion (Kristin Neff, Chris Germer)

In unserem Institut finden Sie unterschiedliche Angebote zu den Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Mitgefühl und Resilienz.

Achtsamkeit und Resilienz lernen

Seminare und Schulungen

Achtsamkeit und Mitgefühl

Familien

Den Fokus auf den Moment

Unternehmen

Achtsamkeit und energetische Balance

Persönliches Wohlbefinden

Achtsamkeit und Körperbewusstsein

Holistic Pulsing

Achtsamkeit, Körper und Gesundheit

Blogbeiträge

Das Praktizieren von Achtsamkeit und Meditation hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere körperliche und psychische Gesundheit. Die positiven Wirkungen wurden in vielen Langzeitstudien der Neurowissenschaft erforscht und belegt. Mittlerweile hat das Thema Achtsamkeit sowohl in der Psychologie & Psychotherapie als auch in der Medizin Einzug gefunden.

Achtsamkeit geht jedoch noch einen Schritt weiter. Sie führt uns zu uns selbst, in die uns innewohnende Stille, in unseren inneren Frieden. Und damit in eine liebevolle Verbundenheit zu allen Menschen und zu unserer Umwelt.



„Die Liebe und die Achtsamkeit sind die Grundlage für den Weltfrieden – auf allen Ebenen“
Dalai Lama

Kontaktaufnahme

Alle Menschen tragen Ressourcen in sich, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen, Vergangenes aufzuarbeiten und neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes, sinnerfülltes und glückliches Leben zu finden.

Anmeldung
Newsletter

Psychologische Beratung Dornbirn - Vorarlberg

Wir sind ein spezialisiertes Team für

  • Psychologische Beratung
  • Psychotherapie und EEG-Neurofeedback
  • Psychologische Diagnostik Elternberatung
  • Paar- und Familientherapie

Informationen

Weitere Angebote

Kontaktdaten

  • Gernot König

  • Schulgasse 22

  • A-6850 Dornbirn

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© • Gernot König  Institut für psychologische Dienste, Gesundheit und EEG-Neurofeedback • Schulgasse 22 • A-6850 Dornbirn | Vorarlberg